Schlafmangel – Warum du ohne genug Schlaf nicht dein volles Potenzial ausschöpfen kannst
|

Schlafmangel – Warum du ohne genug Schlaf nicht dein volles Potenzial ausschöpfen kannst

„Schlafen kann ich, wenn ich tot bin“ – klingt hart, aber ist leider ein weitverbreiteter Irrglaube. Vor allem im Berufsleben wird Schlaf oft als überbewertet angesehen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Wer zu wenig schläft, riskiert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch seine geistige Leistungsfähigkeit. Warum Schlaf für unser Gehirn so wichtig ist…

Stress durch Arbeitsbelastung – Was du tun kannst, wenn dir alles zu viel wird

Stress durch Arbeitsbelastung – Was du tun kannst, wenn dir alles zu viel wird

Dein Kalender ist voll, das E-Mail-Postfach quillt über, und der Feierabend rückt in immer weitere Ferne? Willkommen im Club der Überarbeiteten. Stress durch Arbeitsbelastung ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Alarmzeichen deines Körpers, das du ernst nehmen solltest. Wenn die Arbeit krank macht Chronischer Stress durch zu hohe Arbeitslast kann körperliche und psychische…

Multitasking-Mythos -Warum dein Gehirn dabei auf der Strecke bleibt
| |

Multitasking-Mythos -Warum dein Gehirn dabei auf der Strecke bleibt

Du sitzt im Büro, tippst an einer Mail, das Telefon klingelt, dein Kollege fragt etwas, und nebenbei wolltest du eigentlich auch noch den Projektplan aktualisieren. Kommt dir bekannt vor? Willkommen im Alltag vieler Berufstätiger – multitaskingfähig, oder? Spoiler: Unser Gehirn kann das gar nicht. Zumindest nicht so, wie wir uns das gerne einreden. Was bedeutet…

Konzentration
|

Konzentration trotz Unruhe – wie du im Großraumbüro fokussiert bleibst

Kennst du das? Du willst dich auf eine Aufgabe konzentrieren – und um dich herum tobt das Chaos: Kolleginnen plaudern, E-Mails ploppen auf, das Handy vibriert im Minutentakt. Unruhe am Arbeitsplatz ist heute fast schon normal – Konzentration hingegen ein seltener Luxus. Aber: Mit den richtigen Strategien kannst du auch im Trubel fokussiert bleiben. Wie…

Wann wird Stress gefährlich? Und was du dagegen  tun kannst
|

Wann wird Stress gefährlich? Und was du dagegen tun kannst

„Ach, das ist doch nur Stress“ – wie oft hast du diesen Satz schon gehört oder selbst gesagt? In einer Welt voller Termine, To-dos und Dauererreichbarkeit scheint Stress fast schon zum guten Ton zu gehören. Doch ab wann wird aus dem normalen Druck eine echte Gefahr? Und wie erkennst du, dass dein Körper längst auf…

Kognitive Fähigkeiten trainieren – so wird dein Gehirn fit für den Alltag
|

Kognitive Fähigkeiten trainieren – so wird dein Gehirn fit für den Alltag

Du fragst dich, wie du deine Konzentration verbessern oder geistig flexibel bleiben kannst – trotz Alltagsstress und vollen Terminkalendern? Dann bist du hier genau richtig. Denn ja, kognitive Fähigkeiten lassen sich trainieren. Und nein, du brauchst dafür keine Kreuzworträtsel-Flatrate. Was genau wird beim Gehirntraining eigentlich trainiert? Unser Gehirn ist zwar kein Muskel, funktioniert aber in…

Kognitive Fähigkeiten – Was sie sind und warum sie im Job unverzichtbar sind
|

Kognitive Fähigkeiten – Was sie sind und warum sie im Job unverzichtbar sind

„Kognitiv“ klingt klug – aber was steckt dahinter? Was bedeutet eigentlich „kognitive Fähigkeiten“? Diese Frage taucht in meinen Seminaren immer wieder auf. Kein Wunder, klingt ja auch ziemlich nach Fachchinesisch. Dabei ist die Antwort einfacher als gedacht. Der Begriff „kognitiv“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie erkennen, erfahren oder kennenlernen. Was sind…

Ziele richtig setzen – So erreichst du wirklich, was du willst

Ziele richtig setzen – So erreichst du wirklich, was du willst

Jahresrückblick mit Aha-Effekt: Was hast du erreicht? Der Jahreswechsel steht vor der Tür, und vielleicht stellst du dir gerade diese eine Frage: „Was habe ich dieses Jahr eigentlich erreicht?“ Wenn dir darauf keine klare Antwort einfällt, bist du nicht allein. Vielen geht es so – meist, weil sie nie wirklich definiert haben, was sie überhaupt…

Bagger oder Sauna? Warum deine Einstellung mehr entscheidet als das Thermometer
|

Bagger oder Sauna? Warum deine Einstellung mehr entscheidet als das Thermometer

Du stapfst frierend über die Baustelle – oder genießt die frische Luft nach dem Saunagang. Zwei Menschen, dieselbe Außentemperatur, völlig unterschiedliche Wahrnehmung. Genau das ist mir neulich passiert. Und es hat mir wieder deutlich gemacht: Nicht die Situation ist entscheidend, sondern wie wir sie bewerten. Ein Winterabend mit Aha-Moment Gestern, bei knackigen -5 Grad, war…

Konzentration verbessern – Warum du mehr kannst, als du denkst
|

Konzentration verbessern – Warum du mehr kannst, als du denkst

Mir fällt es schwer, mich zu konzentrieren…In letzter Zeit habe ich Konzentrationsprobleme… Kommt dir bekannt vor? Diese oder ähnliche Aussagen höre ich ständig in meinen Seminaren. Meist folgt die Frage: „Kann man da überhaupt etwas machen?“ Und die Antwort ist ein klares: Ja! Noch besser: Nicht irgendjemand muss etwas tun, sondern du selbst kannst deine…