Ob als knackiger Rohkost-Snack für die Schule oder als Energie-Booster in meiner eigenen Lunchbox – die Süßkartoffel ist bei uns ein echter Dauerbrenner. Warum? Lies weiter!
Was macht die Süßkartoffel so besonders?
Sie sieht aus wie eine bunte Cousine unserer heimischen Kartoffel, ist aber ein echtes Superfood. Vor allem ihr niedriger glykämischer Index macht sie spannend für alle, die über den Tag hinweg einen klaren Kopf bewahren wollen. Die Kohlenhydrate in der Süßkartoffel werden nämlich langsam abgebaut und halten so den Blutzuckerspiegel stabil. Das bedeutet: gleichmäßige Energie für dein Gehirn – statt Zuckerschock und Konzentrationstief.
Nährstoffpower für dein Gehirn
Die Süßkartoffel punktet nicht nur mit Kohlenhydraten. Sie ist randvoll mit Mikronährstoffen, die dein Gehirn lieben wird:
- Vitamin E: 90-mal mehr als in der normalen Kartoffel – wirkt antioxidativ und schützt deine Nervenzellen.
- Kalzium, Eisen, Phosphor und Folsäure: wichtig für Nerven, Konzentration und mentale Leistungsfähigkeit.
- Beta-Carotin: gibt ihr die tolle Farbe – und wird im Körper zu Vitamin A, gut für Gehirn und Augen.
Kein Wunder, dass das Center for Science in the Public Interest die Süßkartoffel zum gesündesten Gemüse gekürt hat.
Mein Geheimtipp: Süßkartoffel roh
Ja, du hast richtig gelesen: roh! Anders als bei normalen Kartoffeln ist das bei der Süßkartoffel nicht nur möglich, sondern auch richtig lecker. Bei uns zu Hause ist rohe Süßkartoffel ein beliebter Snack – in Streifen geschnitten, vielleicht mit einem Quark-Dip dazu. Kein Fett, kein Geklecker, einfach praktisch für die Brotdose im Büro oder für die Kinder in der Schule.
Roh bleibt sie knackig, liefert langanhaltende Energie und du vermeidest den berüchtigten Nachmittagstief. Und mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal was Neues ausprobiert, das deinem Kopf UND deinem Gaumen guttut?
Fazit
Mehr Fokus dank orangefarbener Knolle. Die Süßkartoffel ist ein echtes Brainfood. Sie liefert Energie ohne Höhenflug und Absturz, ist vollgepackt mit Nährstoffen und kann sogar roh gegessen werden. Perfekt für stressige Arbeitstage, Familienalltag und alle, die mehr Konzentration wollen.
Mehr Tipps für mentale Power?
Wenn du solche praktischen Alltagshelfer magst, dann schau mal in meinen Newsletter rein oder buche dir einen Impulsvortrag für dein Team. Mehr Fokus, weniger Stress – ganz ohne Pillen.