Urlaubsblues

Zurück aus dem Urlaub – Wie du den Arbeitsstart entspannt meisterst

Erholt, motiviert, bereit für den Neustart – zumindest theoretisch. In der Praxis sieht die erste Stunde im Büro oft ganz anders aus: Das E-Mail-Postfach quillt über, Termine jagen sich, und die To-do-Liste wirkt wie ein Roman. Willkommen zurück im Alltag! Was viele nicht wissen: Dein Gehirn braucht nach einer Erholungsphase etwas Anlaufzeit. Wie du den…

Fluch Und Segen
| |

Routinen – Zwischen Effizienz und Einengung

Zähneputzen, Kaffee machen, E-Mails checken – unser Alltag ist gespickt mit Routinen. Sie geben Struktur, sparen Energie und helfen uns, den Tag effizient zu meistern. Doch nicht jede Routine ist ein Selbstläufer in die richtige Richtung. Manche schleichen sich ein und halten uns in Mustern fest, die uns eher ausbremsen als voranbringen. Wie du Routinen…

Lesen
|

Lesen für den Kopf -Warum Bücher wahre Gehirn-Booster sind

Push-Nachrichten, Reels und TikToks, hier wirkt das klassische Lesen fast wie aus der Zeit gefallen. Doch genau darin liegt seine Kraft. Lesen ist wie Yoga fürs Gehirn. Es schärft den Fokus, reduziert Stress und trainiert unsere geistige Flexibilität. Klingt gut? Dann lies weiter – und finde heraus, warum du deinem Gehirn heute noch ein Buch…

Kosten Multitasking
| |

Multitasking im Job – Wie teuer ist dein ständiges Hin und Her wirklich?

Du kennst das bestimmt, Du führst gerade ein Telefonat, während du nebenbei eine Mail beantwortest und versuchst, dich gleichzeitig auf das Online-Meeting im Hintergrund zu konzentrieren. Multitasking wirkt auf den ersten Blick wie eine Superkraft der modernen Arbeitswelt. Aber was, wenn genau das dein größter Leistungsfresser ist? Warum wir alle glauben, Multitasking sei notwendig In…

Kognitive Fähigkeiten trainieren – so wird dein Gehirn fit für den Alltag
|

Kognitive Fähigkeiten trainieren – so wird dein Gehirn fit für den Alltag

Du fragst dich, wie du deine Konzentration verbessern oder geistig flexibel bleiben kannst – trotz Alltagsstress und vollen Terminkalendern? Dann bist du hier genau richtig. Denn ja, kognitive Fähigkeiten lassen sich trainieren. Und nein, du brauchst dafür keine Kreuzworträtsel-Flatrate. Was genau wird beim Gehirntraining eigentlich trainiert? Unser Gehirn ist zwar kein Muskel, funktioniert aber in…